
Ausgangssituation:
Infos zum Zustand des Pensionssystems in Österreich
Das Pensionssystem heute
Wie steht es um unsere Pensionen und warum sind Änderungen am Pensionssystem unbedingt erforderlich?
Ausgangssituation
Keine Diskriminierung:
Frauenpensionen erhöhen!
Altersvorsorge für Frauen
Das um fünf Jahre niedrigere Pensionsantrittsalter von Frauen fördert versteckte Arbeitslosigkeit und bewirkt niedrige Pensionen.
Mehr dazu
Wir leben länger:
Gesetzliches Pensionsantrittsalter einhalten!
Pensionsalter anpassen
Unsere Lebenserwartung steigt jedes Jahr um ganze drei Monate. Also können wir nicht früher in Pension gehen!
Mehr dazu
Anhebung des Pensionsantrittsalters:
... und Koppelung an die Lebenserwartung
Gerechtigkeit sieht anders aus!
Warum die Anhebung des Pensionsantrittsalters und die Koppelung an die gestiegene Lebenserwartung für unser Pensionssystem so wichtig ist!
zur Forderung
Pensionssysteme vereinheitlichen:
70 unterschiedliche Systeme in Österreich!
Faire Verhältnisse für alle
In Österreich gibt es rund 70 unterschiedliche Pensionssysteme. Mit höchst unterschiedlichen Pensionshöhen und durchschnittlichen Antrittsaltern.
Mehr dazu
Höhere Einstiegsgehälter:
Steigerung der Arbeitsproduktivität!
Das Senioritätsprinzip ist überholt
Das traditionelle Senioritätsprinzip - das Einkommen steigt mit dem Alter - ist in jeder Hinsicht von gestern. Seine Abschaffung nützt auch den Pensionen.
Mehr dazu
Bald nicht mehr finanzierbar:
Stärkung der zweiten und dritten Säule
Finanzierung überdenken!
Die staatliche Subvention als Grundlage des Pensionssystems ist überholt. Die betriebliche und individuelle Altersvorsorge muss attraktiver werden.
zur Forderung
Finanzierung der Pensionen:
Betriebliche und individuelle Alterssicherung stärken!
Mehr Säulen!
Lebensstandard im Alter lässt sich nicht durch wachsende Bundeszuschüsse zu Lasten der nächsten Generation zu sichern.
Mehr dazu
Aufreger der Woche:
Ungeheuerlichkeiten aufgedeckt!
Ungerechtigkeiten im Pensionssystem
Jede Woche zeigen wir eine Ungeheuerlichtkeit im Zusammenhang mit dem derzeitigen Pensionssystem auf.
Mehr dazu
Machen Sie mit:
Unterzeichnen Sie die Unterstützungs-erklärung!
Ihre Stimme zählt!
Falls diese Zustände Sie auch stören, unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihrer Stimme!
MitmachenAktuelle Statements
Alle Aussagen unserer UnterstützerInnen finden Sie hier
Unser Pensionssystem war für mich ausgelegt auf ein Antrittsalter von 65 und eine Lebenserwartung von 72. Heute liegen diese Werte bei 60 und 78. „Wohlverdient“ sind alle Pensionen, die versicherungsmathematisch... weiterlesen
Dipl.-Ing. Dr. Helmut Hubeny, 17.11.2017
Danke im Namen meiner Kinder, dass Sie sich für dieses wichtige Thema engagieren.
Ronald Felsner, 16.11.2017
Man darf dabei niemals vergessen dass ein fixes ziel wie durchschnittlich X jahre pensionsdauer auch mit den gesundheitlichen gegebenheiten des Individuums kompatiebel sein sollte
Andreas Fenyvesi, 15.11.2017